arche 25
2025
arche 25 ist ein Theaterprojekt von kollektiv:proton mit Kindern und Jugendlichen aus Luckenwalde im Sommer 2025.
Bei einer ARCHE handelt es sich um ein Notfallprogramm. Die Welt ist aus den Fugen geraten, die Gesellschaft erodiert und der Untergang droht - aber es gibt eine Chance, dem zu entgehen. Die ARCHE ist die einzige Rettung und verspricht das Überleben. Eine ausgewählte Gruppe von Lebewesen besteigt eine Rettungskapsel, um der Vernichtung zu entkommen. In der Bibel war die Bedrohung eine von Gott gewollte Sintflut.
Wir fragen: Vor welcher Katastrophe wird die ARCHE heute die Auserwählten retten? Vor dem Klimawandel, vor Krieg und Elend? Wo geht die Reise hin? Wo ist Überleben überhaupt möglich? Und wie? Was kann die Arche heute sein? Eine fliegende Kapsel oder ein Ball, der immer in Bewegung bleibt? Eine Gated Community in Luckenwalde oder besser gleich eine Marsrakete?
Ist unsere Erde die ARCHE, die durch das Weltall reist? Was heißt es, uns im Universum zu verstehen? Und vor allem: Wer darf rein und wer nicht? Braucht man studierte Germanist*innen und liebe Omas oder sind die ab jetzt unnützes Treibgut? Sollen wie bei Noah nur sogenannte „fortpflanzungsfähige“ Lebewesen mitkommen? Dürfen Menschen mit SUVs auch einziehen?
Nach gemeinsamer Recherche erarbeiten wir basierend auf den konkreten Interessen der Kinder und Jugendlichen ein performatives Happening, das von den Kindern und Jugendlichen im Stadtraum von Luckenwalde aufgeführt werden soll. Beim Erarbeiten der Performance wenden wir erprobte Methoden zur theatralen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an – von Improvisation über Textarbeit bis hin zu Ausstattung. Die Kinder und Jugendlichen sind an jedem Arbeitsschritt beteiligt, der zur Erarbeitung einer performativen Produktion dazugehört.
Im Projekt arche 25 wollen wir eine vielschichtige und diverse Gruppe von Kindern und Jugendlichen für unsere Produktion begeistern und zur Teilnahme bewegen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu vernetzen und einen gemeinsamen Raum zu schaffen, in dem sie eine gemeinsame künstlerische Zusammenarbeit umsetzen können.
kollektiv:proton & Gäste
Projekt Partner sind
...
Gefördert vom
Fonds Darstellende Künste - Global Village Kids (KUMASTA Kultur macht STARK),
der Stadt Luckenwalde (Amt für Bildung und Jugend) und dem SJD - Die Falken Jugendzentrum KLAB Luckenwalde